Anmelden
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung dieser Website

Hundesalon

Was wird im Hundesalon gemacht?

Der Hundesalon ist da um Hunde zu Waschen, Trocknen, Haare Schneiden, Haare Trimmen, Nägel kürzen bei Bedarf, Ohren und Zähne kontrollieren. Das alles macht ein Hundefriseur.

Ich für meinen Teil trimme am liebsten die Hunde. Trimmen ist eine Sache, die man bei den meisten Terrier, Schnauzer, Rauhhaardackel, Setter, Spaniel usw. anwendet. Dabei wird das abgestorbene Haar nicht geschnitten sondern rausgezupft. Das tut dem Hund nicht weh. Der Hund fühlt sich dann aber von den alten Haaren befreit und kratzt sich viel weniger, da es nicht mehr juckt.

Bei den Hunde mit Unterwolle, werden die Toten Haare ausgestriegelt. Wenn man ein Fell, wie z.B. beim Golden Retriever, Deutscher Schäferhund, Bobtail, Bearded Collie, Collie und viele Mischlinge das Fell runterschert, dann macht man das Fell kaputt. Wenn man nämlich bis auf ein paar Millimeter runterschert, dann schert man das Unterfell mit und das Fell wird immer dichter und dichter. Es kann dann passieren, dass der Hund stumpf und krank aussieht. Es kann auch passieren, dass das Fell nicht mehr nachwachsen will, weil es einfach auf der Haut verstickt ist. Ein gesundes Fell wächst im Schnitt etwa 1 Centimeter im Monat nach. So auch das Unterfell.

Geschoren werden vor allem Hund die nicht haaren, wie z.B. Pudel, Lagotto, Yorkshire Terrier, Malteser, Labradoodle, Soft Coatet Terrier und viele mehr. Diese Hunde haben keine Unterwolle. Das Haar wächst immer und immer länger. Wenn es nicht geschnitten wird, dann stehen die Hunde irgendwann mal auf ihrer Haarpracht. Bei diesen Hunden müssen die Haare gestutzt werden.

Ein paar Vorher- / Nachher-Fotos meiner Arbeiten